|
SCHNELLSUCHE
|
LOGIN
|
DE
|
EN
|
FR
Reihen
Startseite
Der Verlag
Autoren
Reihen
Derrida
Bücher
Zeitschriften
Non-print
Shop
Vertrieb
Presse
Newsletter
Kontakt
Angebote
Suche
Sitemap
Datenschutzerklärung
PassagenFriends
Thematische Schwerpunkte
|
English Titles
|
Neuerscheinungen
Passagen Thema
-
Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) (Hg)
Brexit. Farce und Tragödie. 2019
-
Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) (Hg)
Kapitalismus im 21. Jahrhundert. 2021
-
Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) (Hg)
Urbaner Protest. Revolte in der neoliberalen Stadt. 2019
-
Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) (Hg)
Wenn Demokratien demokratisch untergehen. 2019
-
Laurent Alexandre, Jean-Michel Besnier
Können Roboter Liebe machen? Transhumanismus in zwölf Fragen. 2017
-
Zahra Ali (Hg)
Islamische Feminismen. 2017
-
Zahra Ali (Hg)
Islamische Feminismen. 2014
-
Slavoj Žižek
Pandemie! COVID-19 erschüttert die Welt. 2020
-
Slavoj Žižek
Pandemie! II. Chronik einer verlorenen Zeit. 2021
-
Kirstin Breitenfellner
Wie können wir über Opfer reden? 2018
-
Grégoire Chamayou
Ferngesteuerte Gewalt. Eine Theorie der Drohne. 2014
-
Anne-Béatrice Clasmann
Der arabische (Alb-)Traum. Aufstand ohne Ziel. 2016
-
Anne-Béatrice Clasmann
Der arabische (Alb-)Traum. Aufstand ohne Ziel. 2015
-
Souleymane Bachir Diagne
Philosophieren im Islam. 2020
-
Jochen K. Schütze
Verlorene Sprache. Über Alzheimer. 2014
-
Basil Kerski
Solidarność, Solidarität, Europa. 2021
-
Heiko Heinisch, Nina Scholz
Charlie versus Mohammed. Plädoyer für die Meinungsfreiheit. 2016
-
Nina Scholz (Hg)
Gewalt im Namen der Ehre. 2015
-
Nina Scholz (Hg)
Gewalt im Namen der Ehre. 2014
-
Roberto Simanowski
Das Virus und das Digitale. Corona und das Ende der Demokratie. 2021
[ 1 – 20 / 25 ] [
»
] [
»|
]
|
Typo3 Link
|
kürzlich erschienen
Burkert: Die vernetzte Universität
Reyer: BioMachtMonsterWeiber
Hagyo: Über das Wohnen im Bilde sein
Simanowski: Todesalgorithmus
Diagne: Philosophieren im Islam
Metzger: Theorie der Abstraktion
Žižek: Pandemie!
Lindl: Die authentische Stadt
Vergès: Dekolonialer Feminismus
Sternagel: Ethik der Alterität