|
RECHERCHE RAPIDE
|
LOGIN
|
DE
|
EN
|
FR
Recherche
Qui sommes-nous?
Les Auteurs
Collections
Livres
Revues
Multimédia
Espace clients
Service Commercial
Espace Journalistes
Newsletter
Contacts
Offres spéciales
Recherche
Plan du site
PassagenFriends
Recherche par titre (texte intégral)
|
Recherche mot clé
Titres avec mot-clé
[Feminismus]
-
Yvonne Rainer
Talking Pictures. Filme, Feminismus, Psychoanalyse, Avantgarde. 1994
-
Zahra Ali, Christian Leitner (éd)
Islamische Feminismen. 2017
-
Marie-Luise Angerer (éd)
The Body of Gender. Körper. Geschlechter. Identitäten. 1995
-
Hélène Cixous
Hélène Cixous Das Lachen der Medusa. zusammen mit aktuellen Beiträgen. 2017
-
Hélène Cixous
Hélène Cixous: Das Lachen der Medusa. zusammen mit aktuellen Beiträgen. 2013
-
Hélène Cixous
Osnabrück. 2018
-
Heide Heinz
Wunsches Mädchen. Mädchens Wunsch. Rückblick auf die Unmöglichkeit des Feminismus. 1993
-
Anna Jabloner
Implodierende Grenzen. Ethnizität und "Race" in Donna Haraways Technowissenschaft. 2005
-
Ursula Pia Jauch
Damenphilosophie & Männermoral. Von Abbé de Gerard bis Marquis de Sade. Ein Versuch über die lächelnde Vernunft. 1991
-
Ursula Pia Jauch
Immanuel Kant zur Geschlechterdifferenz. Aufklärerische Vorurteilskritik und bürgerliche Geschlechtsvormundschaft. 1989
-
Susanne Lummerding
"Weibliche" Ästhetik? Möglichkeiten und Grenzen einer Subversion von Codes. 1994
-
Nina Lykke
Rotkäppchen und Ödipus. Zu einer feministischen Psychoanalyse. 1993
-
Sibylle Moser
Weibliche Selbst-Organisation. Der Wirklichkeitsanspruch autobiographischer Kommunikation. 1997
-
Astrid Nettling
Sinn für Übergänge. Zur Parergonalität des Weiblichen in der Philosophie. Versuch über die Geschlechterdifferenz. 1992
-
Gertrude Postl
Weibliches Sprechen. Feministische Entwürfe zu Sprache & Geschlecht. 1991
-
Urs Schällibaum
Geschlechterdifferenz und Ambivalenz. Ein Vergleich zwischen Luce Irigaray und Jaques Derrida. 1991
-
Michaela Schweighart (éd)
Zeitsprünge. Sieben Essays über mögliche Welten. 1999
-
Joëlle Stolz
Die Schatten von Ghadames. 2013
-
Françoise Vergès
Dekolonialer Feminismus. 2020
|
Typo3 Link
|
vient de paraître
Reinbacher: Fehlvereinfachungen
Ruf: Die digitale Universität
Flashar: Platon
Derrida: Die Augen der Sprache
Nancy: Mit eigenen Worten
Simanowski: Das Virus und das Digitale
Burkert: Die vernetzte Universität
Reyer: BioMachtMonsterWeiber
Hagyo: Über das Wohnen im Bilde sein
Simanowski: Todesalgorithmus