Weimarer Beiträge 1995/2

Inhalt

Marinus Pütz (Gesamtherausgeber) Germanistik in den
Niederlanden. Zu diesem Heft

Alexander von Bormann Germanistik im Abbruch. Eine Polemik

Gerd Labroisse Das Forschungsprojekt ‚DDR-Literatur‘ an der
Freien Universität Amsterdam in niederländisch-deutschen Kontexten

Elrud Ibsch Die empirische Literaturwissenschaft. Ihre
Haltung zum Verstehens- und Vermittlungsauftrag der Hermeneutik

Wolfgang Herrlitz Interkulturelle Pragmatik. Skizze eines Forschungsgebietes aus niederländischer Perspektive

Johan H. Winkelman Weshalb sprechen Tristan und Isolde eine deutsch-niederländische Mischsprache in Valkenisse (NL)? Über deutsch-niederländische Kulturbeziehungen im späten Mittelalter

Guillaume van Gemert Wahlverwandtschaft und Berührungsängste. Zu den niederländisch-deutschen literarischen Wechselbeziehungen im 17. und 18. Jahrhundert

Niels Bokhove Zur Kafka-Rezeption in den Niederlanden 1922-1940

Michael Philipp „Castrum Peregrini“ – eine deutschsprachige Zeitschrift in den Niederlanden

Details
Umfang 320 Seiten
Ersch.Datum April 1995
22,00 
Preis inkl. Ust. exkl. Versandkosten
ab 100€ versandkostenfrei in De,AT,S