Das falsche Leben kann nicht überlebt werden. Daher antwortet authentisches Philosophieren heute auf die ökologische Krise. Der in New York lehrende deutsche Philosoph Wolfgang Schirmacher entdeckt am Ende der abendländischen Metaphysik den bisher verborgenen Horizont unserer Lebenswelt: das Ereignis Technik. Seine phänomenologische Analyse der Zerstörung unserer Welt beginnt, wo der späte Heidegger endet. Ein verändertes Weltverhalten ermöglicht eine neue Existenz: den Techniker Mensch. Schirmachers radikale Umdeutung des Sinnes von Technik hat die internationale Debatte in der Technikphilosophie, dieser jüngsten Richtung der Gegenwartsphilosophie, entscheidend beeinflusst. Der Text seiner bahnbrechenden Studie „Ereignis Technik“ ist bisher für die öffentliche Diskussion nicht zugänglich gewesen.
Autor*in
ab 50€ versandkostenfrei in De,AT,S
Wir empfehlen außerdem
- Souleymane Bachir Diagne
Bergson postkolonial
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Frédéric Gros
Ungehorsam
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Aliocha Wald Lasowski
Althusser und wir
Gespräche mit Alain Badiou, Étienne Balibar,...inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Alain Badiou
Der zeitgenössische Nihilismus
Bilder der Gegenwart I Seminar 2001-2004inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Alain Badiou
Logik der Revolte
Bilder der Gegenwart II. Seminar 2001-2004inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Geoffroy de Lagasnerie
Michel Foucaults letzte Lektion
Über Neoliberalismus, Theorie und Politikinkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Alain Badiou
Was heißt Leben?
Bilder der Gegenwart III. Seminar 2001-2004inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Jacques Rancière
Die Methode der Gleichheit
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Souleymane Bachir Diagne
Philosophieren im Islam
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- Peter Engelmann
Das Passagen Projekt
Mit Büchern philosophiereninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten